top of page
IMG_0128.jpeg

RAUHNÄCHTE

Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen den Jahren – vom 24./25. Dezember bis zum 5./6. Januar.

Man sagt, in diesen 12 Nächten steht die Zeit still, der Schleier zwischen den Welten wird dünn und unsere Träume, Gefühle und Zeichen aus der Natur sprechen deutlicher zu uns.

 

Jede Nacht steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres. Die erste Nacht für den Januar, die zweite für den Februar – und so weiter. Das, was du in diesen Nächten träumst, erlebst oder spürst, gilt als Botschaft und Wegweiser für den entsprechenden Monat.

 

Traditionell werden die Rauhnächte genutzt, um Altes loszulassen, das Jahr bewusst zu verabschieden und Samen für das neue Jahr zu legen. Viele Menschen räuchern ihre Räume, um energetisch zu reinigen, schreiben ihre Wünsche auf, führen ein Rauhnacht-Tagebuch und achten auf besondere Begegnungen, Gedanken und Träume.

 

Es ist eine Zeit der Stille und Einkehr – aber auch der Verbindung: mit dir selbst, mit der Natur, mit deinen Ahnen und mit dem, was dich durchs neue Jahr tragen soll.

 

Die Rauhnächte laden dich ein, langsamer zu werden, zuzuhören und das neue Jahr nicht nur zu planen, sondern zu erspüren.

bottom of page